Mozarts Geburtshaus & Wohnhaus in Salzburg
Geschichte von Wolfgang Amadeus Mozart erkunden
Wolfgang Amadeus Mozart erblickte 1756 in Salzburg das Licht der Welt. Das Geburtshaus in der Salzburger Getreidegasse sowie das spätere Wohnhaus am Makartplatz sind heute bedeutende Orte in der Mozartstadt, die an das Leben und Werk dieses musikalischen Genies erinnern.
Doch Mozart prägt Salzburg weit über diese beiden Orte hinaus. Der Flughafen und die Musik- und Kunstuniversität sind nach ihm benannt, und in den Souvenirgeschäften findet man nebst den berühmten Mozartkugeln allerlei Schnickschnack mit dem Porträt des Komponisten.