Mozarts Wohnhaus in der Stadt Salzburg © Tourismus Salzburg
Buchen
Gutscheine

Mozarts Geburtshaus & Wohnhaus in Salzburg

Geschichte von Wolfgang Amadeus Mozart erkunden

Wolfgang Amadeus Mozart erblickte 1756 in Salzburg das Licht der Welt. Das Geburtshaus in der Salzburger Getreidegasse sowie das spätere Wohnhaus am Makartplatz sind heute bedeutende Orte in der Mozartstadt, die an das Leben und Werk dieses musikalischen Genies erinnern.

Doch Mozart prägt Salzburg weit über diese beiden Orte hinaus. Der Flughafen und die Musik- und Kunstuniversität sind nach ihm benannt, und in den Souvenirgeschäften findet man nebst den berühmten Mozartkugeln allerlei Schnickschnack mit dem Porträt des Komponisten.

Unser Tipp

Nur die Mozartkugeln im silbernen Papier von der Konditorei Fürst sind die echten, originalen Mozartkugeln. Sie werden bis heute einzeln von Hand gefertigt.

Mozarts Geburtshaus in Salzburg

Ein Besuch in der weltberühmten Getreidegasse in Salzburg führt direkt zu Mozarts Geburtshaus, den Highlights jedes Salzburg-Besuchs. Im historischen Hagenauer Haus, Getreidegasse 9, erleben Besucher die originalen Wohnräume der Familie Mozart. Das Mozart Museum präsentiert einzigartige Erinnerungsstücke aus Mozarts Leben, darunter seine Kindergeige und das Clavichord, auf dem er komponierte. Das Geburtshaus von Mozart in Salzburg bietet einen faszinierenden Einblick in die frühen Jahre des musikalischen Genies.

Wohnhaus von Mozart in Salzburg

Ganz in der Nähe, im Tanzmeisterhaus am Makartplatz, befindet sich Mozarts Wohnhaus. Hier lebte die Familie Mozart von 1773 bis 1787. Dort können Besucher beeindruckende Ausstellungsstücke, wie Mozarts Hammerklavier und persönliche Gegenstände, die die Geschichte des Komponisten und seiner Familie erlebbar machen. Beide Orte in der Mozartstadt, lassen Mozarts Leben in Salzburg lebendig werden.

Mozart Konzerte in Salzburg

Musikalische Mozart-Highlights

Freunde der klassischen Musik finden in der Mozartstadt Salzburg das ganze Jahr über Leckerbissen für die Ohren, doch ganz besonders viel Gehör findet die Mozart-Woche rund um den Geburtstag des Komponisten (27. Jänner). Im Rahmen des einwöchigen Festivals genießen Sie hochkarätige Orchester-, Kammer- und Solistenkonzerte mit herausragenden Mozart-Interpreten.

Weitere Klassik-Konzerte mit Mozart im Mittelpunkt sind die Konzertreihe Mozart in der Salzburger Residenz, die Schloss Konzerte Mirabell und das Mozart Dinner Concert im Stiftskeller St. Peter.

Ihr Urlaub in der Mozartstadt Salzburg

Lassen Sie sich vom einzigartigen Flair der Mozart-Stadt verzaubern und wandeln Sie auf den Spuren des Wunderkindes Wolfgang Amadeus! Weitere Informationen rund um Ihren Salzburg-Besuch erhalten Sie jederzeit gerne beim Team des Hotels Scherer.

Haben Sie Lust mehr über den Geburtstort von Wolfgang Amadeus Mozart zu erfahren? Dann senden Sie uns jetzt eine unverbindliche Anfrage oder buchen Sie einfach online und sichern Sie sich Ihren Urlaub in der Mozartstadt Salzburg.

Hotel Scherer