Salzburger Festspiele
Beeindruckende Festspielzeiten in SalzburgKonzerte, Oper und Schauspiel beim berühmten Salzburger Festival
Die Salzburger Festspiele sind eine Institution der klassischen Musik und der darstellenden Kunst. Seit über 100 Jahren findet das weltweit bedeutendste Festival seiner Art jeden Sommer im Juli und August in Salzburg statt.
Unsere Empfehlung
Während der Salzburger Festspiele sind die Hotels in unserer Stadt erfahrungsgemäss sehr gut belegt. Wenn Sie die Festspiele besuchen möchten, dann buchen Sie mit Vorteil frühzeitig.
Die Festspiele

Während der Salzburger Festspiele wird die Salzburger Altstadt sechs Wochen lang zu einem einzigartigen Schauplatz für hochkarätige Kultur. Opern, Schauspiele und Konzerte bieten jedes Jahr im Juli und August eine Vielfalt zwischen Tradition und Moderne, die ihresgleichen sucht.
Die Weltbesten ihres Fachs treten bei den Salzburger Festspielen auf. Der Festspielbezirk gleicht einem Laufsteg, wo sich Prominenz und Kulturliebhaber auf hochkarätigen Kunstgenuss in der Mozartstadt freuen.
Geschichte der Salzburger Festspiele
Die Salzburger Festspiele feierten ihre Geburtsstunde am 22. August 1920, als der legendäre Jedermann zum ersten Mal auf dem Domplatz aufgeführt wurde. Mit ihrer Begründung konnte Hugo von Hofmannsthal zusammen mit dem Regisseur Max Reinhardt eine Idee verwirklichen, die schon längere Zeit in den Köpfen der Salzburger Kulturschöpfer bestand.
1922 wurde die erste Oper ins Programm aufgenommen, der Rest ist Geschichte. Längst haben sich die Salzburger Festspiele als eines der größten Festivals ihrer Art etabliert, das bei Kulturliebhabern auf der ganzen Welt bekannt ist.
Oster- und Pfingstfestspiele
Beflügelt von seinem Erfolg und der hohen Nachfrage nach Karten wurden weitere Festspieltermine ins Leben gerufen: So werden die Sommerfestspiele durch die Salzburger Pfingstfestspiele und die Osterfestspiele ergänzt – und auch hier begeistert ein brillantes Programm die Besucher.
Jedermann

Als alljährliches Highlight der Salzburger Festspiele im Juli und August gilt das Schauspiel Jedermann. Mehrere tausend Zuschauer verfolgen die Geschichte um das Sterben des reichen Lebemenschen vor der beeindruckenden Kulisse des Salzburger Doms. Bei schlechter Witterung wird das Schauspiel im Großen Festspielhaus dargeboten.
Der Jedermann gilt als das herausragende Werk des österreichischen Dichters Hugo von Hofmannsthal, dem Mitbegründer der Salzburger Festspiele.
Hotel Scherer – Ihr Hotel in Salzburg
Freuen Sie sich auf einen einzigartigen Salzburger Kultursommer! Das Hotel Scherer bietet Ihnen nur wenige Minuten von der Altstadt und den Festspielhäusern entfernt eine ruhige und doch zentrale Unterkunft. Gerne unterstützen wir Sie beim Ticketkauf und mit Informationen für einen gelungenen Festivalbesuch.
Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage!
