Salzwelten Hallein

Ausflug zum Ursprungsort des weißen Goldes

Ausflugsziel mit über 2.500 Jahre alter Geschichte

Hallein, Hallstatt und Altaussee – dies waren die drei großen Salzabbaustätten am nördlichen Alpenrand in Österreich. Der Stadt Salzburg am nächsten liegt das Salzbergwerk Hallein, das in seinem Schaubergwerk Jung und Alt in die Geschichte des Salzes einweiht – ein erlebnisreicher Ausflug für Familien und Reisegruppen. Familien können den Ausflug nach Hallein außerdem mit einer rasanten Fahrt auf der Sommerrodelbahn Keltenblitz verbinden.

Unsere Empfehlung

Im Inneren des Salzbergerwerks herrschen konstante 10 Grad Celsius. Denken Sie deshalb bitte auch bei einem Besuch im Sommer an warme Bekleidung.

Salzbergwerk Hallein

Salzbergwerk Hallein

Bei einem Ausflug in die Salzwelten Hallein ca. 15 Kilometer südlich von Salzburg werden große und kleine Besucher vom Salz und Bergbau fasziniert.

Erlebnisreise in den Berg

Mit der Grubenbahn geht es ins Herz des Berges, wo Sie der Geschichte vom „Mann im Salz“ auf die Spur kommen. Weiter hinab geht es auf den beiden Rutschen, die Sie zum unterirdischen Salzsee bringen. Dieser wird mit einer faszinierenden Licht- und Ton-Installation magisch in Szene gesetzt, bevor man mit dem Floß zum anderen Ufer übersetzt und die Reise durch den Berg weitergeht.

Salzwelten für Kinder

Eine kindgerechte Aufbereitung wartet mit Sally der Grubenente, die Kinder von 4 bis 10 Jahren in geheime Stollen entführt. Bei der Kinderführung lernen die kleinen Besucher, wie man Salz klopft, erfahren auf anschauliche Weise, was es mit dem Salzabbau auf sich hat und auch eine große Bootsfahrt über den unterirdischen See darf nicht fehlen.

Weiterführende Informationen

Die Salzwelten Hallein haben das ganze Jahr über geöffnet, ausgenommen die Ruhezeit im Jänner, und können ausschließlich mit Führung besichtigt werden. Details dazu erhalten Sie unter www.salzwelten.at.

Keltendorf Salina

Keltendorf Hallein

Wussten Sie, dass am Dürrnberg bei Hallein die Kelten bereits seit 400 v. Chr. Salz abbauten? Später begründete das weiße Gold den großen Reichtum von Stadt und Land Salzburg.

Vom Keltenmuseum ins Keltendorf

Im Keltenmuseum in der Altstadt von Hallein, das Sie mit der Salzwelten-Eintrittskarte gratis besichtigen, und im Keltendorf Salina können anhand der vorgeschichtlichen Funde der Alltag und das Leben der damaligen Siedler nachvollzogen werden.

Ihr Hotel für Ausflüge ins Salzburger Land

Um die Sehenswürdigkeiten in Stadt und Land Salzburg selbst zu erkunden, bietet Ihnen das 4-Sterne-Hotel Scherer im Zentrum von Salzburg nahe dem Bahnhof den besten Ausgangspunkt. Mit seinen gemütlichen Zimmern und seinen speziellen Familien- und Gruppenangeboten eignet es sich perfekt für einen Sightseeing-Urlaub.

Buchen Sie online oder fragen Sie einfach an!

Hotel Scherer (Aussenansicht)
Cookie Consent mit Real Cookie Banner