Besuchen Sie die Eisriesenwelt Werfen im Pongau
Ein beispielloses NaturwunderAusflug zur Eisriesenwelt: Die größte Eishöhle der Welt
Die Eisriesenwelt Werfen gehört zu den beliebtesten und eindrucksvollsten Ausflugszielen im Salzburger Land. Ist Sie doch das wohl gigantischste Naturwunder der Alpen weit und breit. Riesige bläulich-weiß schimmernde Eisflächen, Stalaktiten und Stalagmiten hat dort die Natur über Jahrtausende hinweg „gebaut“. 42km lang erstreckt sich die Eishöhle durch das Tennengebirge.
Im Jahr 1879 entdeckte der Salzburger Naturforscher Anton Posselt die Höhle und drang etwa 200 Meter tief ein. Musste jedoch aufgrund der steilen Eisdecke und mangelnder Ausrüstung umkehren. Er markierte seinen Umkehrpunkt mit einem schwarzen Kreuz, dem Posselt-Kreuz. Danach geriet die Höhle in Vergessenheit.
1913 bezwangen Forscher, darunter Alexander von Mörk die Große Eiswand und durchquerten den unter Wasser stehenden Sturmsee. Dahinter fanden sie eine riesige Halle. Die später nach Alexander von Mörk benannt wurde, der jedoch im Folgejahr im Ersten Weltkrieg fiel.
Sein letzter Wunsch, in der Eisriesenwelt begraben zu werden, wurde in den 1920er Jahren erfüllt. Begraben wurde er in dem von ihm entdeckten Alexander-von-Mörk-Dom.
Seit 1920 ist die Höhle touristisch begehbar und wurde über die Jahrzehnte mit immer modernerer Infrastruktur ausgestattet. Erleben Sie das Höhlenwunder bei Werfen selbst!
Unsere Empfehlung
Für den Besuch in der Eishöhle benötigen Sie neben festen Schuhen warme Winterkleidung (Jacke, Handschuhe und Haube). Die Eisriesenwelt-Temperatur in der Höhle ist das ganze Jahr über unter dem Gefrierpunkt.
Aufstieg

Der Eingang zur Eisriesenwelt liegt hoch über dem Salzachtal. Daher sind für den gesamten Besuch ca. 3 Stunden Zeit und körperliche Ausdauer unbedingt erforderlich.
Auffahrt mit der Gondelbahn
Bereits die Auffahrt mit der 2015 neu eröffneten Gondelbahn ist ein Spektakel. Mit kilometerweiten Ausblicken während Sie gemütlich den Berg hinauf fahren. Am Höhleneingang angelangt, lohnt es sich besonders an schönen Tagen die weitreichende Aussicht über das Salzachtal zu genießen. Der atemberaubende Blick auf die Berge im Salzburger Land und der Burg Hohenwerfen wird sie verzaubern.
Vom Kassahaus bis zur Seilbahn sowie von der Bergstation bis zum Höhleneingang, muss jeweils ein 15-minütiger Fußmarsch bewältigt werden. In der Eishöhle führt der Weg über 700 teils steile Stufen hinauf und wieder hinab.
Foto: Diego Delso (Wikipedia)
In der Höhle

Dann geht es ins eisige Innere des Berges, wo konstant eine Temperatur von etwas unter 0 Grad herrscht. Über Treppen und befestigte Pfade werden Sie durch die Eishöhle geführt. Mit einer Gesamtlänge von 42 Kilometern gilt die Eishöhle in Werfen als die größte der Welt.
Tropfsteine und gefrorene Flüsse
Mitten im ewigen Eis erwarten Sie faszinierende Eindrücke, wohin Sie auch blicken. Riesige Tropfsteine, gefrorene Flüsse und hohe eisige Wände kleiden die Höhle. Im Licht der brennenden Fackeln werden genau diese magisch zum Leuchten gebracht. Währenddessen erfahren Sie interessante und wissensreiche Informationen über die Entstehung und Geschichte der größten Eishöhle der Welt.
Insgesamt dauert die komplette Führung durch die Rieseneiswelt ca. 75 Minuten. Die Eisriesenwelt Werfen ist von Ende April bis Ende Oktober täglich von 8:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Im Juli und August beträgt die Öffnungszeit von 8:00 bis 16:00 Uhr.
Die spektakuläre Eisriesenwelt Werfen ist bei Schön- sowie auch bei Schlechtwetter ein tolles beeindruckendes Ausflugsziel. Sie eignet sich für Familien mit Kindern von klein bis groß.
Foto: Wildfeuer (Wikipedia)
Ihr familiäres Hotel in Salzburg
Mitten in Salzburg gelegen erwartet Sie das privat geführte Hotel Scherer für Ihren Urlaub in der Mozartstadt. Ob als Gruppe, mit der Familie oder zu zweit. Die Lage inklusive Parkplätzen direkt beim Hotel eignet sich perfekt zur Erkundung der im Barock errichteten Altstadt. Für Ausflüge ins Salzburger Umland liegen der Salzburger Hauptbahnhof und der Busbahnhof nur 5 Minuten zu Fuß entfernt.
Dürfen wir Sie demnächst als Gast bei uns begrüssen? Das Team im Hotel Scherer freut sich auf Ihre Anfrage!
